
Networking über den Dächern Wiens: Die Gang in Wien
Wer hat eigentlich gesagt, dass der Herbst ruhig werden muss? Die Gang bleibt jedenfalls in Bewegung. Im September führte ein Business Trip Steffi und Kathi zur IAA nach München, kurz darauf hieß es für Irina und Sarah ebenso „Ab in den Süden“. Diesmal ging es sogar noch ein kleines Stück weiter, über die deutsche Grenze hinaus: In die österreichische Hauptstadt Wien.
Die beiden machten sich auf in die Alpenrepublik, um an einem exklusiven Event teilzunehmen, das Spannung versprach: dem „Next Level Azerion – Media Showcase“. Eingeladen hatte Azerion, ein Medienvermarkter, der vielen in der Branche noch unter seinem früheren Namen Goldbach Austria bekannt ist. Die Neugierde war groß. Was würde das Unternehmen in seiner neuen Ausrichtung präsentieren? Und welche Chancen würden sich für Westfield Rise ergeben?
Input, der weiterbringt
Zu erfahren gab es reichlich. Rund 150 geladene Gäste aus der Medien- und Werbebranche fanden sich an diesem Abend ein – darunter Irina und Sarah, die gespannt waren auf neue Impulse und wertvolle Kontakte. Die Location über den Dächern Wiens bot nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch die perfekte Atmosphäre für intensive Gespräche und produktiven Austausch.
Azerion nutzte die Bühne, um seine strategische und rein digitale Neuausrichtung zu präsentieren und innovative Werbelösungen vorzustellen. Im Fokus standen vier zentrale Bereiche: Gaming, Digital Audio, Connected TV und Digital Out of Home. Letzteres ist für Westfield Rise von besonderem Interesse, schließlich haben wir erst kürzlich die erste programmatische Zielgruppenlösung auf Basis von Käuferprofilen gelauncht. Zur Erinnerung: Unsere Lösung bietet KI-gestützte, anonymisierte Videoanalyse, die Mall-Besucher nach Bewegungsmustern, Store-Besuchen, demografischen Merkmalen und Verhaltensmustern wie Kleidungsstil segmentiert. Das Ergebnis: präzisere Zielgruppenansprache und kampagnenorientierte Insights zur Performance.
Inspiration und mehr
Doch die Vorträge waren nur der Auftakt. Die vielen anschließenden Gespräche in der „57 Bar Lounge“ im 57. Stock des DC Towers entwickelten sich schnell über Small Talk hinaus zu substanziellen Diskussionen: Welche Formate funktionieren? Wo liegen Synergien? Wie können Marken Menschen dort erreichen, wo sie empfänglich sind? Die gute Stimmung machte es leicht, offen zu sprechen und gemeinsam zu denken.
Was Irina und Sarah aus Wien mitbrachten, geht über Visitenkarten hinaus. Für sie wurde der Abend zu einer echten Fundgrube an Ideen und spannenden Erkenntnissen zu aktuellen Entwicklungen in der digitalen Werbelandschaft. Die geknüpften Kontakte zeigten außerdem einmal mehr, dass persönlicher Austausch auch im digitalen Zeitalter unverzichtbar bleibt.